Maifliegen 2025

Maifliegen 2025

Die Wetterbedingungen waren beim diesjährigen Mai fliegen besser als erwartet. Immerhin lag die Basis bei 2.800 m. Die Startverhältnisse waren jedoch ein wenig durchwachsen, da aufgrund von Abschattungen zwischen den Starts immer länger gewartet werden musste bis es passte. Es sind aber nur 5 Jochgeier sind gekommen um die Aufgabe  – Klobenjoch, Kramsach Bergstation, Wiedersberger Horn – zu bewältigen. Fast alle konten die ersten beiden Bojen umrunden, die letzte Boje war jedoch bei diesen Verhältnissen dann doch zu schwierig. Beim Landen wurden die Piloten dann noch von einem Schauer überrascht. Mit einer Punktlandung konnte Robert den Tag für sich entscheiden. 

Hier die Auswertung für die CM 2025: